Ein Draht-zu-Board-Stecker ist ein Stecker, mit dem Drähte an eine Schaltkarton angeschlossen werden. Es besteht normalerweise aus zwei Hauptteilen: einer Steckdose (Steckdose) und einem Stecker (Header). Die Steckdose ist normalerweise auf der Leiterplatte montiert, während der Stecker an den Kabel angeschlossen ist. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Klassifizierungsbeschreibung von Draht-zu-Board-Anschlüssen:
PIN-Anordnung: Draht-zu-Board-Steckverbinder können gemäß ihrer PIN-Anordnung klassifiziert und beschrieben werden. Zu den gängigen Anordnungsmethoden gehören ein geradliniger Einsatztyp (aufrechter Typ), Patchtyp, Winkeleinsatzstyp (rechtwinkliger Typ) usw. Der Inline-Stift befindet sich senkrecht zum Boden des Steckers, der Patchstift ist parallel zum Boden des Steckers und der Winkelstift ist an den Boden des Steckers in einem Winkel verbunden.
Anzahl der Stifte: Draht-zu-Board-Steckverbinder können gemäß ihrer Anzahl von Stiften klassifiziert und beschrieben werden. Die Anzahl der Stifte kann von ein paar Stiften bis zu Hunderten von Stiften reichen, und die gemeinsame Anzahl der Stifte ist einreihe, doppelte Reihe, dreireihe usw.
Pinabstand: Draht-zu-Board-Anschlüsse können gemäß dem Abstand zwischen Stiften klassifiziert und beschrieben werden. Der Stiftabstand wird normalerweise in Millimetern (mm) gemessen, wobei der gemeinsame Abstand 2,54 mm (0,1 Zoll), 2,0 mm, 1,27 mm und so weiter beträgt. Die Auswahl des Stiftabstands hängt von den Anforderungen der spezifischen Anwendung und der Größe der elektronischen Komponente ab.
Stiftform: Draht-zu-Board-Steckverbinder können gemäß der Form des Stifts klassifiziert und beschrieben werden. Zu den gängigen Stiftformen gehören runde Stifte, quadratische Stifte, Messerstifte usw. Die Auswahl der Stiftform hängt normalerweise vom Design des Steckers und der Umgebung ab, in der sie verwendet wird.
Stiftmaterial: Draht-zu-Board-Steckverbinder können gemäß dem Stiftmaterial klassifiziert und beschrieben werden. Gemeinsame Stiftmaterialien umfassen Messing, Phosphorbronze, Edelstahl usw. Die Auswahl des Materials beeinflusst die elektrische Leitfähigkeit, den Korrosionsbeständigkeit und die mechanische Festigkeit des Stifts.
Strom- und Spannungsstufen: Draht-zu-Board-Steckverbinder können gemäß den von ihnen unterstützten Strom- und Spannungsstufen klassifiziert und beschrieben werden. Verschiedene Steckerdesigns und Materialauswahl können unterschiedliche Strom- und Spannungsanforderungen unterstützen, um die Strombedürfnisse einer bestimmten Anwendung zu erfüllen.
Anwendungsfeld: Draht-zu-Board-Anschlüsse können gemäß ihrem Hauptanwendungsfeld klassifiziert und beschrieben werden. Es wird häufig in elektronischen Geräten, Leiterplatten, eingebetteten Systemen, Unterhaltungselektronik, industrieller Automatisierung und anderen Feldern verwendet.